Donnerstag, 10. November 2022

Bericht an eine Jury: Eine Stasi-Satire, über die aktenkundig die Stasi schrieb


Lärum muss man machen, um gehört zu werden! Das sagte jedenfalls Dr. Karl Jaspers, Philosoph, wie alle Welt weiß, und vor langer Zeit. Die Radiolesung stammt auch aus älteren Tagen (2011). Der "Bericht" in Buchform  reicht noch weiter, bis in das Jahr 1987 zurück. Ein Evergreen bleibt der "Bericht", weil über diese Stassatire die Stasi sich selbst zerrissen hat. Hochgezogen bei einer Gepäckkontrolle an deutsch-böhmischen Grenze pflegte sie Anmerkungen über das "Machwerk" in einen zentralen Operativen Vorgang ein. Genauer nachzulesen über u.s. Link (in der Zeitschrift "Glossen. German Literatur after 1945"):

https://blogs.dickinson.edu/glossen/archive/glossen-44-2019-current-issue/bericht-an-eine-jury/

Gute Unterhaltung! Viel Vergnügen!

<iframe width="727" height="409" src="https://www.youtube.com/embed/Jfs0vQTt3H8" title="Bericht an eine Jury. Eine Stasi-Satire. Radiolesung im ARD-Hörfunkprogramm." frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Buchbespechung: Ruth Weiss, Die Löws, eine jüdische Familiensaga, Band 5: Schwere Prüfung – Ein literarisches Mahnmal von Wucht und Glanz

  Ruth Weiss, Die Löws, eine jüdische Familiensaga, Band 5: Schwere Prüfung – Ein literarisches Mahnmal von Wucht und Glanz Dieser Band ist ...